Fedora 10 - NVIDIA Treiber installieren
Es gibt zwei Möglichkeiten den NVIDIA Treiber unter Fedora zu installieren.
Die einfache Variante ist die Installation des entsprechenden Pakets aus den Paket-Sourcen. Dies ist meist nicht die aktuellste Treiberversion.
Die aufwendigere Variante ist die manuelle Installation der Treiber-Software von NVIDIA. Man hat zwar etwas mehr Arbeit, dafür aber den aktuellsten für Linux erhältichen Treiber.
Installation aus den Paket-Sourcen:
Auf der Konsole als Root angemeldet gebt Ihr folgende Befehle ein.
$elpado.de/>yum update
$elpado.de/>yum install kmod-nvidia
Nach einem Reboot wird der Treiber geladen.
Manuelle Installation der NVIDIA Treiber:
Ladet zuerst den aktuellen Treiber von der NVIDIA Homepage herunter.
Danach öffnet Ihr eine Konsole und meldet euch als Root an. Mit init 3 beenden wir unseren Fenstermanager.
$elpado.de/>sudo -s
$elpado.de/>init 3
Nun installieren wir zuerst einige zusätzliche Module, sofern diese noch nicht vorhanden sind.
$elpado.de/>yum install gcc
$elpado.de/>yum install binutils
$elpado.de/>yum install kernel-sourcecode
Das Paket gcc beinhaltet die GNU Compiler Collection. Im Paket binutils befinden sich die GNU Binary Utilities.
Jetzt können wir mit der Installation des Treibers beginnen.
$elpado.de/>cd /mein/download/ordner
$elpado.de/>sh NVIDIA-Linux-x86_64-195.36.15-pkg2.run
Nach erfolgreicher Installation startet wir den Fenstermanager per init 5.
$elpado.de/>init 5
Wahlweise könnt Ihr auch den kompletten Rechner neustarten. Dazu gebt auf der Konsole reboot ein.
Um den Treiber zu deinstallieren muss die Setup-Datei mit dem Parameter --uninstall aufgerufen werden.
$elpado.de/>sh NVIDIA-Linux-x86_64-195.36.15-pkg2.run -- uninstall
Die einfache Variante ist die Installation des entsprechenden Pakets aus den Paket-Sourcen. Dies ist meist nicht die aktuellste Treiberversion.
Die aufwendigere Variante ist die manuelle Installation der Treiber-Software von NVIDIA. Man hat zwar etwas mehr Arbeit, dafür aber den aktuellsten für Linux erhältichen Treiber.
Installation aus den Paket-Sourcen:
Auf der Konsole als Root angemeldet gebt Ihr folgende Befehle ein.
$elpado.de/>yum update
$elpado.de/>yum install kmod-nvidia
Nach einem Reboot wird der Treiber geladen.
Manuelle Installation der NVIDIA Treiber:
Ladet zuerst den aktuellen Treiber von der NVIDIA Homepage herunter.
Danach öffnet Ihr eine Konsole und meldet euch als Root an. Mit init 3 beenden wir unseren Fenstermanager.
$elpado.de/>sudo -s
$elpado.de/>init 3
Nun installieren wir zuerst einige zusätzliche Module, sofern diese noch nicht vorhanden sind.
$elpado.de/>yum install gcc
$elpado.de/>yum install binutils
$elpado.de/>yum install kernel-sourcecode
Das Paket gcc beinhaltet die GNU Compiler Collection. Im Paket binutils befinden sich die GNU Binary Utilities.
Jetzt können wir mit der Installation des Treibers beginnen.
$elpado.de/>cd /mein/download/ordner
$elpado.de/>sh NVIDIA-Linux-x86_64-195.36.15-pkg2.run
Nach erfolgreicher Installation startet wir den Fenstermanager per init 5.
$elpado.de/>init 5
Wahlweise könnt Ihr auch den kompletten Rechner neustarten. Dazu gebt auf der Konsole reboot ein.
Um den Treiber zu deinstallieren muss die Setup-Datei mit dem Parameter --uninstall aufgerufen werden.
$elpado.de/>sh NVIDIA-Linux-x86_64-195.36.15-pkg2.run -- uninstall